Das Projekt Elektrizität
Lernen geschiet durch Fragen und z. B. mit Hilfe von sog. Mindmapps im Rahmen größerer zusammenhängender U-Einheiten bzw. Projekten. Ein Beispiel aus der Praxis ist das vernetzte interaktive Lernen zur Elektrizitätslehre. Aus programmiertechnischen Gründen (Imagemaps) muss ein einfaches Layout verwendet werden. Nicht geeignet für Smartphones!
Fragen Was ist Strom, Spannung, Leistung, Watt, Widerstand, ........
Zum Kennenlernen klick das Bild oder den LINK
Das Projekt Solartechnik
Frage: Wie kann die Sonne dir helfen, den Akku deines Smartphones aufzuladen?
Zum Kennenlernen klick das Bild oder den
LINK
Lernen mit Mindmaps/Schautafeln
MindmappingZum Kennenlernen klick das Bild oder den LINK
Elektronikkurs mit IC
Kennenlernen des NE555 mit seinen vielen Möglichkeiten. Erfinden eigener Schaltungen und Bau der Anwendungen. Mehr
Projekt Amateurfunk
Ein Projekt, das aufzeigt, wie externe Experten (Lernbegleiter) Kenntnisse in Physik, Computertechnologie, Hochfrequenztechnik und Funk auf Augenhöhe vermitteln. Mehr
Leitfaden Jugendarbeit im Verein
(am Beispiel des Ortsverbandes Metzingen-Ermstal des Deutschen Amateur Radio Clubs - DARC) Wie unterscheidet sich die Jugendarbeit in Vereinen zum Lernen in der Schule? Warum gelingt das "Lernen" in einem Verein so viel besser ? Der >> Leitfaden Jugendarbeit<< zeigt auf, klärt auf und führt zum Gelingen. Mehr ......
Elektronikbasteln
umfangreiches Angebot aus der Jugendarbeit meiner Amateurfunkgruppe - Ortsverband Metzingen-Ermstal zu den Themenbereichen: Reißnagelprojekte
Projekte für Mädchen
Wir bauen Roboter
Anspruchsvolle Projekte